Vereinsziel
Unser Vereinsziel ist die materielle, ideelle und persönliche Unterstützung zum Wohle der hier betreuten Kinder.
Unser Förderverein besteht seit 1999. Einige der in dieser Zeit realisierten Projekte stellen wir weiter unten vor bzw. sehen Sie auch an der Wandtafel in der 1. Etage.
Der Förderverein ist an allen Aktivitäten der Krümelkiste beteiligt und benötigt immer wieder neue Mitglieder, sei es auch nur für die Zeit in der Ihr Kind die Krümelkiste besucht. Wir informieren Sie gern über die Satzung und Aufnahmemodalitäten.
Aufgaben
- Arbeitseinsatz im Garten oder bei Renovierung
- Mithilfe bei der Ausgestaltung des Sommerfestes und anderer Feierlichkeiten
- Spendenakquise für diverse Projekte
Wir freuen uns über Spenden und Unterstützung!
Mitglieder
Die Vereinsmitglieder sind überwiegend Eltern und Erzieherinnen sowie Freunde der Krümelkiste. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hier können Sie den Aufnahmeantrag herunterladen (PDF-Dokument).
Interessierte Eltern sind auch immer herzlich dazu eingeladen, sich an der Vorbereitung und Durchführung von Festen und Feiern zu beteiligen; sei es durch Ideen, durch das Gestalten eines kulturellen Beitrages oder die Versorgung mit selbstgebackenem Kuchen. Jeder kann sich nach seinen Bedürfnissen einbringen.
Mitgliedsbeitrag
Aufnahmegebühr: 3 Euro
Jahresbeitrag: 12 Euro
Vorstand
Vereinsvorsitz: Frau Luisa Grieger
Stellvertreter: Frau Verena Queißner
Schatzmeister: Frau Sibylle Läßig
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung findet einmal im Jahr statt, immer im März oder April.
Projekte des Fördervereins
2017: Neubau einer Kletter-Eisenbahn im Garten

2015: Neugestaltung des Vorgartens

2011: Neugestaltung der Außenmauer

2006: Neubau eines Klettergerüstes

Abriss der maroden Kleinkinderrutsche und Neubau eines Klettergerüstes.
2005: Neubau einer überdachten Krabbelecke

Abriss des altersschwachen Sandkastens und Neubau einer überdachten Krabbelecke im Garten für Babys und Kleinstkinder mit altersgerechtem Entdeckungsspielzeug.
Einrichtung einer Bastelecke für ältere Kinder im Flur.
2004: Neubau einer Hangrutsche

Im Garten wurde – hier an dieser ehemals kahlen Stelle – eine Hangrutsche gebaut.
Die Kosten für diese Sonderanfertigung betrugen 8500,- Euro. Das Geld wurde vom Förderverein gesammelt.
Dank eines Wochenendeinsatzes von fleissigen Papas und Erzieherinnen wurde die Rutsche am 16.08.2004 aufgebaut, Einweihung war zum Herbstfest 2004.